Die Fahrschule Seipel hat in ehemaligen Büroräumen eine Kleiderkammer eingerichtet. Öffnungszeiten für Bedürftige und Spender:
Dienstag und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Waldstraße 32, Eppertshausen
Tel. 06071 – 33696
Ökumenisches Netzwerk der Asylkreise im Landkreis Darmstadt-Dieburg und in der Stadt Darmstadt
Die Fahrschule Seipel hat in ehemaligen Büroräumen eine Kleiderkammer eingerichtet. Öffnungszeiten für Bedürftige und Spender:
Dienstag und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr
Waldstraße 32, Eppertshausen
Tel. 06071 – 33696
Liebe Eppertshäuser,
ich weiß, viele können es schon nicht mehr hören, befinden sich vielleicht selbst in einer Situation, in der sie sich von der staatlichen Fürsorge im Stich gelassen fühlen und dann wird den Flüchtlingen überall alles nachgetragen. Zumindest hat das für manche den Anschein. Aber die Wirklichkeit sieht wie immer anders aus. Auch für Deutsche gibt es genügend Anlaufstellen und Hilfsangebote, wenn man denn den eigenen Stolz überwindet. Und für Flüchtlinge gibt es dieselben Grenzen und neuerdings immer mehr schier unüberwindbare Hürden.
Dabei braucht Deutschland dringend Zuwanderung. In 15 Jahren kippt die Alterspyramide. Danach sinkt die Anzahl der Rentenbeitragszahler gegenüber den Rentenempfängern für die gesamte absehbare Zukunft. Die Mehrzahl der Flüchtlinge sind jung und arbeitswillig. In diesen 15 Jahren kann Integration gelingen, wenn die Bevölkerung andere Kulturen als Bereicherung versteht. Ganz im Sinne unserer Kanzlerin https://www.facebook.com/welt/videos/10153835032323115/
Die größte Hürde ist am Anfang die deutsche Sprache. Bei Behördengängen, Arztbesuchen, vielen Erledigungen und alltäglichen Kleinigkeiten (z.B. Mülltrennung – Wer erklärt es ihnen?) brauchen die Flüchtlinge unsere Hilfe. Wenn Sie hier einen Ansatzpunkt sehen zur Unterstützung für unsere gemeinsame Zukunft, dann hören Sie auf zu schimpfen und melden Sie sich bei uns oder bei Stephanie Groh (auf Facebook). Wir brauchen Paten, die sich gerne einer Person oder Familie annehmen und den Integrationsprozess hautnah miterleben. Wenn Sie sich engagieren, sieht die Welt gleich ganz anders aus und es macht Spaß und bereichert.
Lernen Sie Ihren Flüchtling kennen! Zum Beispiel diesen Donnerstag von 15:00 – 17:00 Uhr bei einer kleinen Weihnachtsfeier in der Evangelischen Kirche, Friedensstraße 2 in Eppertshausen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die ehrenamtlichen Deutschlehrer
Liebe Unterstützer,
vielen Dank für das bisherige Engagement. Es konnte schon viel sehr schnell und unbürokratisch geholfen werden. Ein Praktikumsplatz wurde gefunden. Fahrrad- und Kindersitzbedarfe sind derzeit erfüllt. Wohnungen werden noch laufend gesucht.
Ich werde von den Flüchtlingen auch immer nach Arbeit gefragt. Viele suchen einfache Hilfsarbeiten. Bitte melden Sie sich, falls Sie sozialversicherungspflichtige Aufgaben zu vergeben haben.
Falls Sie Sachspenden anmelden möchten, können Sie diese direkt auf der Hauptseite http://netzwerk-asyl.net/biete-suche/# einstellen am besten mit einem Foto. Sie erreichen die Hauptseite auch über das Menü Biete/Suche auf dieser Website. Leider verfügen wir über kein Lager, sodass die Vermittlung nur über Internet erfolgen kann.
Viele Grüße
Die ehrenamtlichen Deutschlehrer von Eppertshausen
Die Flüchtlinge, die Asyl gewährt bekommen haben, müssen möglichst schnell raus aus dem Flüchtlingsheim. Eine alleinstehende Person bekommt 348 Euro Kaltmiete + Heiz- und Nebenkosten. Hat jemand Wohnraum zu vermieten?
Gibt es in Eppertshausen und fahrradnaher Umgebung Praktikumsplätze für Flüchtlinge? Ein junger Mann aus Eritrea macht derzeit die Hauptschule und muss vom 3. November bis 23. Februar 2016 jeweils dienstags ein Praktikum im Bereich Wirtschaft/Verwaltung absolvieren. Seine Deutschkenntnisse sind noch nicht sehr gut.